COMUNICATO STAMPA/PRESSEMITTEILUNG UIL-SGK / 2.7.2020

PER UNA SANITA’ EFFICACE ED EFFICENTE

SERVE UNA VERA RIORGANIZZAZIONE, NON L’AUMENTO DEI TICKET

La Giunta Provinciale ha quindi deliberato l’aumento dei ticket sanitari per le visite specialistiche.

Come Camera Sindacale UIL-SGK, riconfermiamo il nostro giudizio negativo su tale aumento.

Ricordiamo che per la Sanità, la Provincia stanzia annualmente oltre 1.300.000.000 Euro, il che vuol dire circa 2.500 Euro procapite.

Quello che serve quindi è una vera riorganizzazione della Sanità pubblica, Azienda Sanitaria, Comprensori Sanitari,  Medici di Base, Distretti socio sanitari ed Ospedali.

 

 

La Segretaria Generale UIL-SGK            Il Responsabile Sanità

   Toni Serafini   Christian Troger                  Danilo Tomasini


FÜR EIN GUTES UND EFFIZIENTES GESUNDHEITSWESEN IN SÜDTIROL BRAUCHT ES EINE NEUORGANISATION, NICHT GROSSE TICKETERHÖHUNGEN IN DIESER KRISENZEIT!

 

Die Landesregierung Südtirols hat nun trotz unserer gewerkschaftlichen Bedenken die Erhöhung der Gesundheits-Tickets beschlossen. 

Als Südtiroler Gewerkschaftskammer UIL-SGK bestätigen wir unsere Ablehnung dieser politischen Entscheidung.

Wir erinnern daran, daß für das öffentliche Gesundheitswesen in der Autonomen Provinz Bozen mehr als 1.300.000.000 €uro (1,3 Milliarden) pro Jahr, d.h. etwa 2.500 €uro pro EinwohnerIn aufgewandt wird.

Mit diesem über 20%igen Anteil am Jahres-Landeshaushalt muß eine effiziente Neuorganisation des öffentlichen Gesundheitswesens, der Gesundheitsbezirke, der sozio-sanitären Sprengel, Krankenhäuser und Hausärzte möglich sein.   

 

Für das Landes-Sekretariat UIL-SGK            Der Verantwortliche Gesundheitswesen

Christian Troger   -   Toni Serafini                               Danilo Tomasini

IN PRIMO PIANO - dalle CATEGORIE

Image 08 Febbraio 2021
Notiziario Febbraio 2021-1
08 Febbraio 2021
Comunicato stampa Alto Adige
Image 19 Gennaio 2021
News UE