Classificazione uffici Pt. 2020. E’ stato firmato a Roma nei giorni scorsi , il 4 novembre 2020, il verbale di accordo sulla nuova classificazione degli uffici postali su tutto il territorio nazionale.
La prima tranche ha portato per gli uffici della nostra Provincia un peggioramento, se altro non succede, per 8 uffici in totale, di cui 2 a Bolzano città che vedono gli uffici di “Relazione” passare a uffici “Standard”. Notizie migliori invece per 6 uffici che passano a categoria superiore, di cui ben 5 che passano da “Base B” a “Standard” e 1 da “Base C” che diventa “Base B”. Nel prossimo giornalino info sugli uffici interessati in questione.  Abkommen Ferien vom 28. März 2018. Um Klarheit zu schaffen und eventuelle Konflikte mit der Postverwaltung zu vermeiden, möchte ich Euch darüber informieren, was das obengenannte Abkommen bezüglich Ferien vorschreibt.
1."BeideVerhandlungsparteien vereinbaren die Ferienplanung auf dem Prinzip der Nutzung des gesamten Jahresurlaubs"
2. "Jeder Arbeitnehmer muss innerhalb Januar jeden Jahres den gesamten Jahresurlaub vorprogrammieren."
3. "Der Ferienplan sieht die Nutzung von mindestens 5 Arbeitstagen innerhalb 5. Mai vor, sowie von mindestens 2 Wochen zwischen dem 15. Juni und dem 15. September."
Weiters weisen wir darauf hin, dass der Arbeitnehmer laut Art. 36 des Nationalen Arbeits-Kollektivvertrages das Recht hat, auf Anfrage jährlich eine Woche Urlaub zwischen dem 15. Januar und dem 15. April zu bekommen, welchen die Verwaltung nicht verweigern darf.
4. Bei besonderen persönlichen Bedürfnissen hat der Arbeitnehmer das Recht, von den vorgesehenen Kriterien der Ferienprogrammierung abzuweichen.
5. Die Postverwaltung muss mindestens 15 Tage vor dem jeweiligen Trimester seine Einwilligung zur Nutzung der Ferien mitteilen. In Ausnahmefällen, in welchen die Gewährung der Ferien in der geplanten Zeitspanne nicht möglich sein sollte, können diese Ferien im darauffolgenden Trimester eingeplant werden.
6. Im Falle, dass der Arbeitnehmer die Ferienprogrammierung nicht vornimmt, kann dies die Postverwaltung vornehmen.
7. Die Verhandlungsparteien vereinbaren, dass die nicht genutzten Ferientage im Einklang mit dem Art.36, Komma XIII des Nationalen Arbeits-Kollektivvertrages, innerhalb des ersten Semesters des darauffolgenden Jahres genutzt werden können.
8. Die Nutzung der 4 abgeschafften Feiertage "RF" muss innerhalb des laufenden Jahres erfolgen, und kann nicht von Seiten der Verwaltung festgelegt werden.
Dieses ist der Orginaltext des Abkommens, welches zwischen Postverwaltung und Gewerkschaften unterzeichnet worden war. Eventuelle anderslautende betriebsinterne Rundschreiben sind daher nicht zu berĂĽcksichtigen!
Benachrichtigt die UILPOSTE ohne Bedenken! Politiche attive del lavoro. Si è concluso il primo incontro sulle politiche attive (assunzioni). L’Azienda nonostante I problemi legati al Covid-19 ha garantito il completamento di tutti gli accordi : trasformazione da Part Time a Full Time, la mobilità e le assunzioni in tutte le fasi previste. Le stabilizzazioni degli ex CTD al recapito saranno fatte entro il 31 dicembre 2020 e le assunzioni partiranno dai primi giorni di Gennaio 2021. E’ stata condivisa inoltre la necessità di attivare da subito la trattativa assunzioni per il triennio 2021/2023 con un nuovo accordo che migliori e semplifichi tutte le attuali procedure. Vi terremo informati come sempre  sull’ l’andamento delle trattative nazionali.